Events & Moderation

Moderation der ZIM-Netzwerktagung vom Bundesministerium für Wirtschaft

Events & Moderation

Ich freue mich riesig, am 11.11.2020 (ich bin die Einzige in Köln, die an dem Tag nicht traurig sein wird, dass Karneval dieses Jahr ausfällt) die Netzwerktagung des Bundesministeriums für Wirtschaft für ihr Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zu moderieren. Dieses trägt in diesem Jahr den Titel: „Kleine und junge Unternehmen in Innovationsnetzwerken - Neue Impulse für Forschung und Entwicklung“ . In der Beschreibung des Events heißt es: "In einem abwechslungsreichen Programm am Vormittag erfahren Sie kurz und komprimiert, welche Potenziale sich für kleine und junge Unternehmen sowie Start-ups durch Innovationsnetzwerke ergeben. Gemeinsamkeiten erkennen, Erfahrungen weitergeben und Anregungen für neue und frische FuE Ideen gewinnen – das steht im Vordergrund der Veranstaltung. Für die Veranstaltung wird die Software TriCAT Spaces Congress eingesetzt, mit der die ZIM-Netzwerkjahrestagung als interaktive virtuelle 3D-Veranstaltung realisiert wird." Werfen wir schon einmal einen Blick in das Programm:   Durch das Programm führt Sie Meike Neitz Ab 09:30 Uhr Virtuelles Ankommen 10:00 Uhr EröffnungThomas Jarzombek MdB,Beauftragter des BMWifür Digitale Wirtschaft und Start-ups 10:15 Uhr VerleihungZIM-Projekte des Jahres 2020 10:30 Uhr PraxisbeispieleKleine und junge Unternehmen als Impulsgeber für neue FuE-Ideen biopack&transport - Intelligente TransportverpackungenDr. Marc Köppen, Euverion GmbH InQ - Intelligentes Quartier NetzwerkStefan Gaier, Steinbeis Beratungszentrum GmbH Intellus - Intelligente Unterstützungssysteme für die Anwendung imindustriellen und gesundheitstechnischen BereichKai Wellmann, IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH 11:10 Uhr Speed Pitches der Ausstellenden 3DIMBA - 3-D Druck im BauBodytec - Technologienetzwerk Körpernahe SystemtechnikBiohymed - Biologisierung der MedizintechnikCleanHand - Technologien für die Desinfektion von Gegenständen zur Verbesserung der hygienischen BedingungenITA - Intelligente Umwelt- und Energietechnologien für Afrika 11:30 Uhr Besuch virtueller Ausstellungsräume und Netzwerken 12:00 Uhr Keynote "Impulse durch Vernetzung"Stefanie Weidner,Leiterin Unternehmensentwicklung des Kölner Maklerbetriebes GründerFinanz, Gründerin und ehemalige Geschäftsführerin des Solution Space   12:15 Uhr Virtuelle DiskussionsrundeInnovationsnetzwerke - Am Puls der Zukunft Carmen Heidecke, Referatsleiterin Zentrales InnovationsprogrammMittelstand (ZIM) im BMWi Stefanie Weidner, GründerFinanz Michaela Trinks, FGMD GmbH Marcel Müller, FhG IWU N.N., MoveoMed GmbH Holm Sieber, 4K Analytics GmbH 12:50 Uhr PerspektiveDr. Ole Janssen,Leiter der Unterabteilung Innovations- und Technologiepolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Anschließend Netzwerken in virtuellen Räumen   Ich bin sehr gespannt - die Vorbereitung geht schon diese Woche los und es verspricht, eine interessante Veranstaltung zu werden!  

zurück zur Übersicht

mit Freunden Teilen:


Verwandte Themen: